Archiv

Nach Waldenbuch!

Wir besuchen das Museum Ritter

Samstag, 9. Oktober 2021
Anmeldung unter info [at] kulturrheinneckar.de

Das Museum Ritter mit seiner umfangreichen Sammlung geometrisch-abstrakter Kunst von Marli Hoppe-Ritter, der Miteigentümerin der Firma Ritter Sport, war schon oft das Ziel von KRN-Exkursionen.
Die aktuelle Ausstellung ist dem ZERO-Mitbegründer, Maler und Bildhauer Heinz Mack gewidmet. In...

#AHRt – Unterstützung von Künstler*innen und Kulturschaffenden im Ahrtal

Crowfunding-Kampagne unseres Landesverbandes

September 2021

Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz der Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur und Kulturpädagogik e.V. will mit den Einnahmen einer Crowdfunding-Campagne auf der Plattform „Startnext“ unter dem Namen “#AHRt Arbeitsstipendien für von der Flut betroffene Künstler*innen und Kulturschaffende finanzieren...

Download(s): 

Lys & Ka

Balkonkonzert

Freitag, 17. September 2021, 19 Uhr
Ludwigshafen- Mundenheim / Nähe Zedwitz-Park

Lydia Sprengards außergewöhnliche Stimme reicht von sanften Balladen bis hin zu heftigen Rocksongs. Unterstützt wird sie von Carsten Egger an der akustischen Gitarre und Loops. Das Duo präsentiert frisch, rockig Covers von Stücken der 60er Jahre bis heute.

n den ersten Lock-Downs 2020...

Jutta Glaser & Paata Demurishwili

Balkonkonzert

wegen Regenprognose abgesagt
(Freitag, 10. September 2021, 19 Uhr)
Am Rheinufer Süd Ludwigshafen

Laut "jazzpodium" beherrscht Jutta Glaser von Babygebrabbel bis vollstem Soul alles. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme zaubert sie aus jedem Stück ein unverwechselbares Unikat. Kongenial: Paata Demurishvili mit einfach atemberaubendem Spiel.

In den ersten Lock-Downs 2020 hat Kultur Rhein...

Out of the box

Balkonkonzert
Projekt(e): 

Freitag, 3. September 2021, 19 Uhr
Ludwigshafen-Süd / Max-Reger-Straße

Tina Kuka (Gesang, Gitarre, Percussion), Oliver Kuka (Gitarre, Ukulele, Mandoline), Jutta Werbelow (Gesang, Schlagzeug, Percussion, Gitarre) - Drei Musiker, die sich wunderbar ergänzen: Elegant, eigenwillig und sehr unterhaltsam spielen sie Klassiker der Musikgeschichte und Chartbreaker - neu...

Olli Roth (Vocals, Gitarre)

Balkonkonzert

Freitag, 20. August 2021, 19 Uhr
West / Bayreutherstraße

Akustische Gitarre und eine herausragende Stimme, gefühlvolle Balladen, Uptemposongs oder auch mal stampfende Swampgrooves - die unglaubliche Spielfreude und musikalische Hingabe lässt jede Coverversion zu einem eigenen Song werden.

In den ersten Lock-Downs 2020 hat Kultur Rhein Neckar...

Zelia Fonseca (Vocals, Gitarre), Julia Fonseca (Backvocals)

Balkonkonzert

Freitag, 13.August 2021,19 Uhr
Zwischen Nord und Friesenheim - in einem wunderschönen Hof (Anilin!)

Zelia Fonseca, Gitarristin und Sängerin aus Brasilien, präsentiert solo ihre Kompositionen aus Jazz, Indie und Pop-Elementen mit Ursprung aus afrikanischen und indianischen Geschichten und den Polyrhytmen Brasliliens.

In den ersten Lock-Downs 2020 hat Kultur Rhein Neckar e.V. (KRN) mit...

DEUX PLAISIR

Balkonkonzert

Freitag 6. August 2021, 19 Uhr
Am Rheinufer / Nahe der Schneckennudelbrücke / Richtung Berliner Platz

Regine Brand (Viola), Mara Kochendörfer (Cello) 
Die Cellistin MARA begann ihrer Musikerinnen-Karriere zunächst im klassischen Orchester, in den letzten Jahren ist Songwriting, Jazz und Komposition für sie immer wichtiger geworden. Auch Marta Kovalova verlässt gerne die alten und zu bekann...

Frau Nantke lässt bitten!

Balkonkonzert

Freitag, 30. Juli 2021, 19 Uhr
Hohenzollernhöfe in Ludwigshafen Friesenheim

Andrea Nanke (Gesang), Rudolf Stenzinger (Bass), Jeremy Fast (Gitarre)- "
Sie fragen sich wie es klingt, wenn eine größenwahnsinnige Sängerin Bass und Gitarre auf den Mond schießt? Sie rätseln was Hildegard Knef, Caterina Valente und Peter Alexander mit Jazz am Hut haben? Sie zermartern...

Mara - die singende Cellistin

Balkonkonzert

Freitag, 23. Juli 2021, 19 Uhr
Altes Umspannwerk, Lutherplatz Ludwigshafen

Die Cellistin MARA spielte zunächst im klassischen Orchester, in den letzten Jahren ist Songwriting, Jazz und Komposition für sie immer wichtiger geworden. Als Solokünstlerin tritt sie u.a. im WDR-Rundfunksaal, im Kurhaus Wiesbaden und im Capitol Theater Offenbach auf, als Gast stand mit...

Nach der Flut: limited bookedition DEDicated

Spendenaktion für das KunstForum Eifel

FR / SA - je von 17 -19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

DED = Dehnel - Esswein - Diergarten - Seit über 2 Jahrzehnten sind die Künstler*innen Sabine Dehnel, Andrea Esswein und Götz Diergarten befreundet. Sie teilen u.a. ihre gemeinsamen Wurzeln in Rheinland-Pfalz und die Beteiligung an vielen Gruppenausstellungen. Anfang 2021 ist der Wunsch...

Nach der Flut: Ulrich Thul

Spendenaktion für das KunstForum Eifel

FR / SA - je von 17 -19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

ULRICH THUL wurde 1959 in Schweich geboren.
1979-1982 Studium der Sozialarbeit (Evangelische Fachhochschule Ludwigshafen)
1987-1993 Studium der Pädagogik (Johann-Wolfgang von Goethe Universität Frankfurt am Main)
1990-1993 Studien an der Europäischen Kunstakademie für...

Nach der Flut: Markus Stürmer

Spendenaktion für das KunstForum Eifel

FR / SA - je von 17 -19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

Markus Stürmer / Jahrgang 53 / lebt in Ludwigshafen- Atelier im Alten Umspannwerk
Gespendet hat er / Spendenempfehlung:
„ohne Titel 2“ / Acryl auf Leinwand / 50 * 60 cm / 150 €
„ohne Titel“ / Acryl auf Leinwand / 50 * 50 cm / 100 €
„Schokoeier“ / Acryl auf Leinwand / 40...

Nach der Flut: Barbara Straube

Spendenaktion für das KunstForum Eifel

FR / SA - je von 17 -19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

Unabhängige Fotoprojekte und -reportagen im sozialen, kulturellen und ökologischen Bereich
Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik • fotocol Mannheim mit Schwerpunkt Fotografie und Aktionsgrafik • seit 1983 als freischaffende Grafikerin und Fotografin unterwegs.
...

Nach der Flut: Gerd Reutter

Spendenaktion für das KunstForum Eifel

FR / SA - je von 17 - 19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

1931 in Rastatt geboren, nach einer Malerlehre in Neustadt / Aisch von 1945 bis 1948 arbeitete er von 1958 bis 1991 als selbstständiger Lebensmittelhändler. 1989 begründete er mit Gleichgesinnten den Kulturverein INDUSTRIETEMPEL e.V. Von 1991 bis 1995 war er Schüler des Keramikers Klaus Lehmann...

Nach der Flut: Bernd Köhler

Spendenaktion für das KunstForum Eifel

FR / SA - je von 17 - 19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

Bernd Köhler, geboren 1951 in Ludwigshafen, begann im Alter von 14 Jahren autodidaktisch mit dem Gitarrenspiel und verfasste erste eigene Texte. Auftritte unter dem Künstlernamen „Schlauch“ folgten bald, schnell erhielt er auch Preise bei verschiedenen Wettbewerben, unter anderem auch im Haus...

Nach der Flut: Andrea Esswein

FR / SA - je von 17 - 19 Uhr
30. und 31. Juli 2021
7. und 8. August 2021
Franz&Lissy, Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen

Andrea Esswein (lebt in Wiesbaden, Atelier in Mainz und Berlin) wurde bisher ausgezeichnet u.a. mit dem Albert-Haueisen-Preis, dem ISCP-(International Studios & Curatorial Program)
Stipendium in New York und dem PAF (Performing Arts Forum) Stipendium in Frankreich. Ihre Arbeiten waren...

Seiten